Workshop-PhaseBitte melden Sie sich hier zu zwei Workshopthemen an. Wir werden die Workshops am Vormittag und Nachmittag zuordnen.
• Für welche Themen gibt es zentralen Beratungsbedarf? • Welche Struktur sollte ein neues Angebot haben? • Welche Erwartungen werden mit einer neuen Struktur verbunden?
• Braucht es ein anderes Marketing – gerade auch vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus der Corona-Zeit? Wie kann das Publikum an eine Kultureinrichtung gebunden werden? • Wie muss eine zeigemäße Programmgestaltung aussehen, mit der neue Besuchergruppen gewonnen werden können? • Und wie können sich Kulturinstitutionen als Teil der Stadtgesellschaft verstehen?
• Wie kann die Kulturfachlichkeit in kleinen Kommunen in den ländlichen Räumen gestärkt und unterstützt werden? • Wie begeistern wir junge Menschen gerade in den ländlichen Regionen für kulturelles Engagement? • Wie können wir Unternehmen dafür gewinnen, auch die Kultur in ländlichen Räumen zu unterstützen?
• Welche Prozesse muss eine Kultureinrichtung aufsetzen, um ökologische Nachhaltigkeit zu implementieren? • Welche Themen beschäftigen die Kultureinrichtungen in diesem Bereich im Moment ganz besonders? • Welche innovativen Ansätze gibt es bereits, um ein nachhaltiges Mobilitätsmanagement einzuleiten?
• Was kann die Politik tun, um für eine durchgehende kulturelle Bildungsbiographe zu sorgen? • Wie entdecken wir Talente, wie müssen sie gefördert werden? • Und wie kann man außerhalb von Schule weitere Zielgruppen erreichen?
• Ist ein digitaler Fundus eine gute Idee? • Was braucht es, um die Kooperation zwischen Freier Szene und Beispieltheatern zu intensivieren? • Wie können innerstädtische/regionale Ressourcen zur Stärkung der Kultur gebündelt werden?
• Wer ist in der Breitenkultur tätig und wie kann man Menschen für die Breitenkultur gewinnen? • Wie hat sich die Lage der Menschen, die sich als Amateure in der Kultur engagieren, in den letzten drei Jahren verändert? Welche Art von Hilfe ist nötig, um neue Impulse in der Breitenkultur setzen zu können? • Welche Partnerschaften und Kooperationen sind gut für die Breitenkultur?
Geben Sie uns einen alternativen Workshop an.Bitte wählen Sie nur ein Workshopthema aus.
Alle Felder mit dem * sind Pflichtangaben.Während der Veranstaltung werden für Dokumentations-/ Öffentlichkeitsarbeitszwecke Film- und/oder Fotoaufnahmen gemacht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, melden Sie sich bitte am Veranstaltungstag am Info Counter. Wir freuen uns über Ihre Registrierung.